Unsere Aufführungen seit 1987

2025

Casanovas Rückkehr

Ralf Boring ist ein erfolgloser Versicherungsvertreter und langweiliger Stubenhocker. Er interessiert sich mehr für seine Fisch-Zucht und Bierdeckelsammlung, als für seine Frau Beate. Als der Hypnotiseur Adrian von Kleist von seiner Fähigkeit berichtet, Menschen durch Trance in ihr vorheriges Leben zurückführen zu können, überreden Beate und ihre Freundin Simone den skeptischen Ralf, sich auf einen […]

2024

Zur Aufführung / „Ein Guru für Do-Ping“

Die Welt von KFZ-Meister Günther Pöppel und seiner Frau Resi ist in Ordnung: Der Betrieb läuft gutund Tochter Sandra ist ihr ganzer Stolz.Doch an einem Freitagnachmittag wird ihre Alltags-Idylle jäh unterbrochen. Resi‘s verbiesterteSchwester Liselotte kommt überraschend zu Besuch und raubt mit ihren bissigen Kommentaren dieheilige Wochenendruhe.Zu alledem sorgt noch das Erscheinen zweier asiatischer Mönche für […]

2023

Die Yeti-Jäger 3

Alle guten Dinge sind Drei….Im Mai 2023 ging es endlich wieder los!Wir, die Gesetzbücher, spielten für euch das Luststück „Die Yeti-Jäger“Dieses Mal “ NUR “ in der VfL-Halle! Termine Freitag 5. Mai 2023 20:00Samstag 6. Mai 2023 20:00 Freitag 12.Mai 2023 20:00Samstag 13. Mai 2023 20:00Sonntag 14. Mai 2023 19:00 Donnerstag 18.Mai 2023 19:00Freitag 19. […]

2020

Die Yeti Jäger

Die Pension „Zum strammen Hirsch“ von Evelyn und Ulrich soll verkauft werden. Doch wegen eines lächerlichen Verkaufsangebotes für die Pension und Ulrichs Gefallen an der Volksmusik-Sängerin Marianne Rödel, geraten Evelyn und Ulrich dermaßen in Streit, dass Evelyn ihren Mann rauswirft. In einen Fellteppich eingehüllt, um sich von der nächtlichen Kälte zu schützen, erblickt die Nachbarin […]

2019

Für immer Disco

So mancher Ehemann mag ja ein dunkle Geheimnis in seiner Vergangenheit aufweisen aber das von Frank Hischfeld ist schon besonders. Disco-Star in den 80-ern!

2018

Castinglust und Rollenfrust

Was passiert wenn 30.000 Euro Prämie locken? So mancher kann sich damit lang gehegte Wünsche erfüllen wenn nicht…, wenn nicht ein kleiner Haken dabei wäre. Alfred Möckels Bequemlichkeit ist genauso legendär wie die chronische Knappheit an Geld. Das Leben könnte so schön sein, wenn er in der Lage wäre, sich endlich seinen langersehnten Wunsch zu […]

2017

Wohnverhältnisse … die etwas andere WG

Wotan ist geschockt. Seine Frau Sylvia ist weg – hat ihn verlassen. Sohn Benjamin hat nichts Besseres zu tun, als ihn einfach in eine Hausgemeinschaft mit drei völlig unbekannten Damen einzuquartieren. Und die Damen lassen sich auch nicht lange bitten: Schnell nehmen Emily, Ella und Elke ihn mitsamt ihrer kuriosen Ideen in Beschlag. So beginnt […]

2016

…und der Tag kann kommen.

Als die drei Landstreicher Königstein, Uso und Pfläumchen von einer Rechtsanwältin aufgesucht werden, wissen sie nicht, ob sie lachen oder weinen sollen. Rechtsanwältin Dr. Oberberg teilt ihnen mit, daß Königstein geerbt hat. Königstein ein Millionär? Das Leben auf der Straße unter den Brücken für immer aufgeben? Na klar! In der noblen Villa angekommen, müssen sich […]

2015

Trubel im Rathaus

Die Wiederwahl von Bürgermeister Bernhard Oppenau scheint nur noch eine reine Formsache zu sein. Die Wahlwerbung übernimmt sein übereifriger – nahezu überflüssiger Wahlmanager Jochen Meisner. Deshalb nimmt Bernhard Oppenau den Wahlkampf äußerst gelassen … …bis die in Amerika lebende Tamara Bloomberg urplötzlich im Rathaus erscheint. Sie ist die „Kult-Mutter aller Hippies“ und lebt die „Flower-Power-Zeit“ […]

2014

Auto gut – alles gut

Ulli, Junggeselle, liebt das Leben und die Frauen. Vor drei Monaten ist er mit Sonja, der Tochter seines Nachbarn Herbert, zusammen gekommen. Da Herbert aber nichts von Ulli hält, verheimlichen sie ihre Beziehung vor ihm. Nun stellt sich aber heraus, daß der halbe Ort schon von der heimlichen Liebelei weiß. Deshalb wäre es an der […]

2013

Der geliehene Opa

Max und Bärbel Rose wissen, dass es jede Menge Singles gibt, die sich gerne ein paar Tage eine Familie mieten würden. Da sie schon seit einiger Zeit in finanziellen Nöten sind, laden sie unabhängig voneinander. jeder einen Single ein. Die Frau, die von Max eingeladen wurde, möchte, dass auch ein Opa in der Familie ist. […]

2012

TuS Wadenkrampf im Showfieber

Der Sportverein TuS Wadenkrampf feiert sein 75. jähriges Vereinsjubiläum. Die Altherren-Mannschaft des Vereins hat sich bereit erklärt, das Fest auszurichten. Guter Rat ist teuer! Ideen sind gefragt. Mit einem langweiligen Kommersabend lockt man keine Gäste mehr hinter dem Ofen hervor. Also was tun? Da hat Kalle, der heimliche Freund von Gitte die zündende Idee. Nix […]

2011

Kur mit Schatten (orginal „Unter Bademäntel“)

Gisbert Maibohm ist zur Kur im Kurhotel „Zum Rosa Flamingo“. Für Gisbert ist die Kur aber alles andere als erholsam. Gleich nach der Ankunft nimmt die nervige Tessa Gisbert in Beschlag. Dies gefällt Gisbert’s Frau Roswitha überhaupt nicht und spioniert als Gräfin getarnt ihrem Mann nach. Dann tauchen noch die italienischen Kurgäste Mama und Vincenzo […]

2010

Ein Wochenende voller Zärtlichkeiten

Liane schenkt Egon zur Silberhochzeit einen Gutschein für ein Wochenende voller Zärtlichkeiten. Sie hat sich für diesen Tag, er fällt auf Silvester, viel vorgenommen. Ihre Schwester Rosine mit Mann Hans-Dieter kommen dieses Jahr nicht zu Besuch, ihre Mutter Amanda bleibt im Seniorenheim und Tochter Julia zieht ein paar Tage zu ihrer Freundin. Egon hat den […]

2009

Whisky, Geld und fauler Zauber

Graf Edmund macht sich mit seinem Butler James auf den Weg zum Geburtstag der reichen Edelgunde. Sie hat alles: Geld, Schmuck, schöne Kleider und eine eingebildete Schwester Veronika. Was ihr fehlt, ist ein Adelstitel, den sie durch die Heirat mit Edmund erlangen möchte. Edmund und James haben auf der Fahrt eine Reifenpanne und kommen so […]

2008

Liebe, Diebe, Leichen oder Buenos Dias Mallorca

Vier Freundinnen Eva, Bruni, Ellen und Moni wollen einen erholsamen Urlaub auf Mallorca verbringen. Aber so erholsam, wie gedacht, verläuft dieser Urlaub absolut nicht. So haben sie ihre wahre Last mit nicht funktionierenden Dingen im Hotel, mit dem liebestollen Rentner Otto, dem neugierigen Zimmermädchen Annamirl und der hysterischen türkischen Putzfrau Fatma. Hoteldiener Carlos gibt sich […]

2007

Wer krank ist muss kerngesund sein

Ein Krankenhaus am Rande des Ortes. Der Oberarzt Dr. Marc Krüger verscherzt sich durch seine arrogante Art, sämtliche Sympathien bei der Belegschaft. Deshalb planen die Krankenschwestern Lisa und Senta, die Sekretärin Ariane Berger und die Putzfrau Olga einen Rachefeldzug gegen Dr. Krüger. Die Chefärztin Frau Dr. Wehling bekommt von den Intrigen ihrer Belegschaft wenig mit. […]

2006

Die Nacht der Nächte

Rosel, Wally und Greta leiten zusammen eine Männerverleih-Agentur. Sie vermieten neben ihrem Topmodell Hartmut und dem nicht mehr ganz taufrischen Eugen auch ihre eigenen Ehemänner Simon und Rüdiger. Seit die Männer vor über 20 Jahren bei einem Auftrag in Hamburg schwer über die Stränge geschlagen haben, werden Simon und Rüdiger streng kontrolliert und überwacht. Als […]

2005

Wer glaubt denn schon an Elfen ??

Das besondere Fundstück, einen Zauberstab den Marlene beim Spazierengehen findet zeigt sie dem Butler. Als auch noch eine Elfe das Zimmer betritt und ihren Zauberstab sucht kommen sich Beide vor wie im Märchen. Zur Belohnung lässt sich die Elfe etwas Zauberhaftes einfallen?. Leider schlafen Marlene und der Butler während des Zauberspruches ein und sie wissen […]

2004

Das verflixte Klassentreffen

Es ist Samstagmorgen! Bruno Holzmeier wäre am besten heute nicht aufgestanden. So hätte er sich am Frühstückstisch nicht nur das Geschimpfe seiner Frau Caroline und der Oma erspart, er hätte auch nicht aus der Zeitung von einem Klassentreffen vorgelesen. Dieses löst nämlich für ihn eine Lawine von Unannehmlichkeiten aus. Denn Caroline und ihre Freundin Leni […]

2003

Die Gerichtsverhandlung

Zum Bartolomäus-markt spielten wir im alten Rathaus „Die Gerichtsverhandlung“

2003

Mord im Hühnerstall

Junggeselle Robert Zipperich, der tagsüber bis zur Erschöpfung im Finanzamt schuftet, wird von seiner ebenfalls ledigen Tante Elsbeth bestens versorgt. Und falls Elsbeth einmal nicht nach seiner Pfeife tanzt, setzt er sein bestes Druckmittel ein, den Hahn Otto, Elsbeths Liebling, dem Robert am liebsten den Hals umdrehen und zu „Gockelsuppe“ verarbeiten würde. Als in der […]

2002

Der verhinderte Bankräuber

Für Bobby und seinen Freund Charly – ein „Möchtegern-Gaunergespann“ – ist chronischer Geldmangel ein Dauerzustand. Was liegt näher, als mal so nebenbei der naheliegenden Bank einen nicht ganz legalen Besuch abzustatten. Gesagt – getan. Doch leider ist Bobby’s Routine in Sachen Banküberfall doch nicht so perfekt, denn statt in der Bank landet er in dem […]

2001

Blaues Blut und Erbsensuppe

Ottilie Neureich ist der Reichtum – zu dem ihre Familie plötzlich gekommen ist – in den Kopf gestiegen. Ihr „führnehmes“ Getue und der Umgang mit der sogenannten „besseren“ Gesellschaft belächelt ihre Familie und sogar das Hauspersonal. Doch plötzlich hat sie einen verrückten Spleen und möchte ihre noch ledige Schwester Bettina unbedingt mit einem Grafen verheiraten, […]

2000

Power Paula

Immobilienmakler Gerd Wiesbeck feiert mit Familie und Freunden einen geschäftlichen Erfolg, als unerwartet Oma Dirnberger, genannt die ,,Power-Paula“, aufgegriffen von der Polizei, in die muntere Gesellschaft platzt. Sie ist heimlich aus dem Altersheim ausgebüxt und verbrachte einige Zeit ,,unter den Brücken“, ihre dementsprechende Erscheinung entsetzt die Familie. Nur ihr Enkelsohn Flori ist begeistert und hält […]

1999

Sketche für Jung und Alt

Zum „Kultursommer“ spielten wir im Musik-Pavillon

1999

Ein völlig verrücktes Haus

Der Bürgermeister Karl-Otto Dierlinger wäre viel lieber ein großer Dirigent ! Sowie es seine Zeit erlaubt, legt er seine Orchesterplatten auf und dirigiert dazu wie Karajan. Daß seine Familie und seine Freunde dies als Spinnerei bezeichnen, geniert ihn nicht im geringsten. – Ein Pärchen erscheint, um den Bürgermeister bei einem Grundstückskauf über’s Ohr zu hauen. […]

1998

Männer, Marotten u. Moral

Kilian und Greta bewirtschaften seit vielen Jahren eine Almhütte. Kilian, im ganzen Tal als sittenstrenger Moralapostel bekannt, achtet bei den Hüttenbesuchern strengstens darauf, daß es unter seinem Dach zu keinerlei diesbezüglichen Verfehlungen kommt. Drei fröhliche, junge Paare scheinen Kilian’s Prinzipien zu brechen und bringen den Armen durch ihren nächtlichen ‚Lagerwechsel‘ fast zur Verzweiflung. Ein preußisches […]

1997

Ein Unglück kommt selten allein

Was ist eigentlich los? Paul Gerber’s Geschäfte laufen schlecht. Das Unternehmen ist angeschlagen und ein Kapitalgeber will aussteigen. Nur die Hochzeit zwischen Tochter Isabell und Olaf Übelstett, dem Sohn des Kapitalgebers kann die Firma noch retten. Doch das liebe Töchterlein hat „leider“ nur Augen für einen Anderen Kann jetzt nur noch ein angekündigter Großauftrag helfen […]

1996

Von Landluft verweht

Opa Linus, der Knecht Max und Ewald, ein Nachbar, halten zusammen wie Pech und Schwefel. Immer wieder fällt ihnen ein Schabernack ein. Der Arbeit gehen sie weiträumig aus dem Weg.Zu ihrem Leidwesen bewohnt ein mittelloser Künstler das Altenteil auf dem Gutshof Frohweiler, dessen Kunstwerke werden wenig geschätzt und besonders Max übt gnadenlose KunstkritikAnette die junge […]

1995

Eine Nacht mit Folgen

Der örtliche Trachtenverein wird überraschend zu einem Trachten-Festzug nach München eingeladen. Jetzt muß schnellstens die heimatliche Tracht für die Teilnehmer angefertigt werden, und ein Brautpaar, welches den Festzug anführen soll, muß her. Markus, der Sohn des Vorstandes wäre zwar als Bräutigam geeignet, aber er will sich auf keine weibliche Bekanntschaften mehr einlassen. Alle Versuche, ihn […]

1994

Die Miss(ß)wahl

Die drei jungen Burschen Stefan, Freddy und Bernd sind in ihrer Ehre gekränkt worden, und zwar von der zugezogenen Marie-Claire. Diese verachtet die Einfachheit der Dorfburschen und fühlt sich nur zu den „besseren Herren“ hingezogen.Aus Rache inszenieren die Drei eine Misswahl, bei der sich prompt die „Eingebildete“ anmeldet.Der Gewinn, eine Reise nach Amerika, verlockt sogar […]

1993

Der Gesundheitsapostel

Jede Krankheit hat ihren Preis – sei es auch nur eine eingebildete; Der wohlhabende Bauer Norbert Ziegler lebt in der Illusion, ernsthaft krank zu sein. Alle namhaften Ärzte haben in bereits untersucht – ohne Befund. Die Herren Scheuerle und Agnellus, angeblich Arzneimittelvertreter und Wunderheiler, versuchen auf eigennützige Weise zu „helfen“. Das Vermögen der Familie Ziegler […]

1992

Das Lisbethchen von Mönchberg

Der böse Schultheiß sticht seine Kuh nieder und verdächtigt seine Magd, das Lisbethchen, öffentlich der Tat, dass das Tier durch Überfütterung hätte verenden müssen. Den großen Schaden hätte sie zu ersetzen. Der Teufel tritt in der Verzweiflung des Mädchens auf den Plan, und mit dem eigenen Blut verschreibt sie ihre Seele dem Verführer. Mit dem […]

1991

Ein Glücksfall ohne Zweifel (Einweihung Pfarrheim)

Zur Einweihung des neu errichteten Pfarrheims spielten wir diesen Einakter.

1991

Pizza oder Amore

Drei Mönchberger Frauen haben eine ausgefallene Idee, um ihre besseren Ehehälften vom täglichen Wirtshausbesuch abzuhalten, Nach einem heftig Zusammenprall beider Parteien in der Wirtsstube des „Gasthauses zur Rose“, kommt der Stein so richtig ins Rollen! Die Männer rächen sich mit einem Besuch in einem zweifelhaften Schuppen in Frankfurt, wobei sogar der Opa nach einmal jung […]

1990

Zwei programmierte Schlitzohren

Einer „modernen Bäuerin“ streikt der Stallcomputer. Um Handarbeit aus dem Wege zu gehen, lässt sie ihn vom Dorftüftler reparieren. Dieser könnte nichts ausrichten, wenn ihm nicht der befreundete, technisch begabte Pfarrer helfen würde. Aber auch diesem unterlaufen Fehler, die dazu führen, dass sich der Computer in andere Systeme einschaltet. So erfahren sie Dinge, die nicht […]

1989

Alois, wo warst du heute Nacht?

Auf dem Bauernhof des Alois Rieger herrscht Festtagsstimmung. Der seit mehreren Jahren in Kanada lebende Sohn Toni und seine reiche Farmersfrau Bessy, haben ihren Besuch angekündigt.Haus und Hof sind gerichtet. Alles scheint in bester Ordnung, wenn da nicht die nächtlichen Eskapaden des Hausherrn Alois und seines Saufkumpanen Brunnerbauer, die Lilly und der „Rote Kater“, gewesen […]

1988

17+2 Abendvorstellung

Der Landbriefträger Sagebiel hat seine Briefträgertasche, mit siebzehn und zwei Postsachen verloren, wodurch eine ganze Gemeinde in böse Kalamitäten gerät und zum Schluß heilfroh wieder aus ihnen herauskommt. Was zunächst als eine Alltagsbagatelle beginnt, wächst sich im Verlaufe der Handlung zu einer turbulenten Kette von Missverständnissen, Selbst- und Fremdbezichtigungen aus, die das Publikum bis zum […]

1987

3 Sketche

Eine vom schwachen Geschlecht (Sketch) Der Weltrekord (Sketch) Der Hund war gut (Sketch)