Ralf Boring ist ein erfolgloser Versicherungsvertreter und langweiliger Stubenhocker. Er interessiert sich mehr für seine Fisch-Zucht und Bierdeckelsammlung, als für seine Frau Beate. Als der Hypnotiseur Adrian von Kleist von seiner Fähigkeit berichtet, Menschen durch Trance in ihr vorheriges Leben zurückführen zu können, überreden Beate und ihre Freundin Simone den skeptischen Ralf, sich auf einen Versuch einzulassen. Und so wird der farblose Ralf zurück in sein vorheriges Leben versetzt…
Aufführungen
-
Zur Aufführung / „Ein Guru für Do-Ping“
Die Welt von KFZ-Meister Günther Pöppel und seiner Frau Resi ist in Ordnung: Der Betrieb läuft gut
und Tochter Sandra ist ihr ganzer Stolz.
Doch an einem Freitagnachmittag wird ihre Alltags-Idylle jäh unterbrochen. Resi‘s verbiesterte
Schwester Liselotte kommt überraschend zu Besuch und raubt mit ihren bissigen Kommentaren die
heilige Wochenendruhe.
Zu alledem sorgt noch das Erscheinen zweier asiatischer Mönche für große Verwirrung. Diese
behaupten nämlich, dass Günther als Guru für ihre Bruderschaft bestimmt ist … -
Die Yeti-Jäger 3
Alle guten Dinge sind Drei….
Im Mai 2023 ging es endlich wieder los!
Wir, die Gesetzbücher, spielten für euch das Luststück „Die Yeti-Jäger“
Dieses Mal “ NUR “ in der VfL-Halle!Termine
Freitag 5. Mai 2023 20:00
Samstag 6. Mai 2023 20:00Freitag 12.Mai 2023 20:00
Samstag 13. Mai 2023 20:00
Sonntag 14. Mai 2023 19:00Donnerstag 18.Mai 2023 19:00
Freitag 19. Mai 2023 20:00
Samstag 20. Mai 2023 20:00Eintrittskarten vom Jahr 2020 können getauscht werden.
Wir freuen uns auf Euch!Zum Stück:
Die Pension „Zum strammen Hirsch“ von Evelyn und Ulrich soll verkauft werden. Doch wegen eines lächerlichen Verkaufsangebotes für die Pension und Ulrichs Gefallen an der Volksmusik-Sängerin Marianne Rödel, geraten Evelyn und Ulrich dermaßen in Streit, dass Evelyn ihren Mann rauswirft. In einen Fellteppich eingehüllt, um sich von der nächtlichen Kälte zu schützen, erblickt die Nachbarin den fellteppich-behangenen Ulrich und hält ihn für den sagenumwobenen Yeti. Weil sie denkt, sie wäre einer Sensation auf der Spur, ruft sie sofort beim Fernsehen an und verteilt mit ihrem Handy die Neuigkeit in allen sozialen Netzwerken. Schlagartig wird aus der beschaulichen Pension eine internationale Medienattraktion…
-
Die Yeti Jäger
Die Pension „Zum strammen Hirsch“ von Evelyn und Ulrich soll verkauft werden. Doch wegen eines lächerlichen Verkaufsangebotes für die Pension und Ulrichs Gefallen an der Volksmusik-Sängerin Marianne Rödel, geraten Evelyn und Ulrich dermaßen in Streit, dass Evelyn ihren Mann rauswirft. In einen Fellteppich eingehüllt, um sich von der nächtlichen Kälte zu schützen, erblickt die Nachbarin den fellteppich-behangenen Ulrich und hält ihn für den sagenumwobenen Yeti. Weil sie denkt, sie wäre einer Sensation auf der Spur, ruft sie sofort beim Fernsehen an und verteilt mit ihrem Handy die Neuigkeit in allen sozialen Netzwerken. Schlagartig wird aus der beschaulichen Pension eine internationale Medienattraktion…
-
Für immer Disco
So mancher Ehemann mag ja ein dunkle Geheimnis in seiner Vergangenheit aufweisen aber das von Frank Hischfeld ist schon besonders. Disco-Star in den 80-ern! Gemeinsam mit seinem Kumpel Bodo Käseberg war er als „Glitter-Boy“ die Billig-Version auf „Modern Talking“.
Die ehrgeizige Event-Managerin Regina Rautenschlegel, will das zerstrittene Gesangs-Duo auf eine lukrative Revival-Tournee schicken.
Doch wie so oft in der Welt des Disco-Fieber ist manches doch mehr Schein als Sein und endet mit bösen Erwachen. -
Castinglust und Rollenfrust
Was passiert wenn 30.000 Euro Prämie locken? So mancher kann sich damit lang gehegte Wünsche erfüllen wenn nicht…, wenn nicht ein kleiner Haken dabei wäre. Alfred Möckels Bequemlichkeit ist genauso legendär wie die chronische Knappheit an Geld. Das Leben könnte so schön sein, wenn er in der Lage wäre, sich endlich seinen langersehnten Wunsch zu erfüllen – den Fernseher „Plasma 2000“. Als eingefleischter Sozialhilfeempfänger steht seiner Leidenschaft eigentlich nur eines im Weg, die Lust zu arbeiten. Zusammen mit seinen beiden Freunden Harry und Paul, gelingt es Alfred ihre Frauen davon zu überzeugen, bei der Fernsehsendung „Rollentausch Extrem, keine Gnade für den Partner“ mitzumachen. Dabei müssen die jeweiligen Partner in die Haut und Charaktere des anderen Geschlechts schlüpfen. Allerdings haben die drei Herren das Kleingedruckte der Verträge übersehen, was sich im Nachhinein als sehr fatal erweist!
-
Wohnverhältnisse … die etwas andere WG
Wotan ist geschockt. Seine Frau Sylvia ist weg – hat ihn verlassen.
Sohn Benjamin hat nichts Besseres zu tun, als ihn einfach in eine Hausgemeinschaft mit drei völlig unbekannten Damen einzuquartieren. Und die Damen lassen sich auch nicht lange bitten: Schnell nehmen Emily, Ella und Elke ihn mitsamt ihrer kuriosen Ideen in Beschlag. So beginnt ab jetzt für Wotan ein lustiger Rausch auf der Überholspur des Lebens. Diese Wandlung lässt bei seiner Frau Sylvia jedoch plötzlich den eigentlich tot geglaubten, weiblichen Jagdinstinkt wieder lebendig werden. Sie beschließt, sich ihren Mann zurückzuholen! Doch wie kann das gelingen, ohne am Ende als Verliererin dazustehen? Genießen Sie also von nun an den erfinderischen Ehrgeiz einer zu allem entschlossenen Ehefrau in einer quirligen Wohngemeinschaft -
…und der Tag kann kommen.
Als die drei Landstreicher Königstein, Uso und Pfläumchen von einer Rechtsanwältin aufgesucht werden, wissen sie nicht, ob sie lachen oder weinen sollen. Rechtsanwältin Dr. Oberberg teilt ihnen mit, daß Königstein geerbt hat. Königstein ein Millionär? Das Leben auf der Straße unter den Brücken für immer aufgeben? Na klar! In der noblen Villa angekommen, müssen sich … Lassen Sie sich überraschen!
-
Trubel im Rathaus
Die Wiederwahl von Bürgermeister Bernhard Oppenau scheint nur noch eine reine Formsache zu sein. Die Wahlwerbung übernimmt sein übereifriger – nahezu überflüssiger Wahlmanager Jochen Meisner. Deshalb nimmt Bernhard Oppenau den Wahlkampf äußerst gelassen …
…bis die in Amerika lebende Tamara Bloomberg urplötzlich im Rathaus erscheint.
Sie ist die „Kult-Mutter aller Hippies“ und lebt die „Flower-Power-Zeit“ noch in allen Facetten. Flippig und agil stellt sie den Alltag im Rathaus auf den Kopf. Mit Hasch-Keksen und Hippie-Ritualen stellt sie alle Beteiligten auf eine harte Bewährungsprobe. -
Auto gut – alles gut
Ulli, Junggeselle, liebt das Leben und die Frauen. Vor drei Monaten ist er mit Sonja, der Tochter seines Nachbarn Herbert, zusammen gekommen. Da Herbert aber nichts von Ulli hält, verheimlichen sie ihre Beziehung vor ihm. Nun stellt sich aber heraus, daß der halbe Ort schon von der heimlichen Liebelei weiß. Deshalb wäre es an der Zeit dieses auch Herbert schonend beizubringen. Dies ist allerdings leichter gesagt als getan. Die zündende Idee kommt, nachdem sich herausstellt, dass Ulli mit dem Vorstandsvorsitzenden des Autokonzerns von Herberts Lieblingsauto verwandt ist und einmal dessen Vermögen erben wird. Sofort wird eine Willkommensparty für die Tante, die Ulli besuchen will, organisiert. Zu dieser Feier wird auch die Nachbarschaft eingeladen. Dabei soll dem Herbert die Beziehung zwischen Ulli und Sonja, schmackhaft gemacht werden. . .