
Gut, besser, Theaterhäppchen






25 Jahre Theatergruppe Mönchberg
Freitag, 27.4.2012
in Mönchberg
Liebe Theatergemeinde, liebe Gäste,
„Neues aus der Anstalt“ wurde nicht von Urban Priol, sondern bereits 1987 von den Mönchbergern erfunden. Zu diesem Zeitpunkt begannen die Mönchberger in dem damals noch alten Pfarrheim, besser als die „Anstalt“ bekannt, mit drei Sketchen ihren Theateraktivitäten aus den 50er und 60er Jahren wieder aufleben zu lassen.
Getreu den Worten von William Shakespeare: „Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben Theater ist, dann such dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht“.
Das machen die Mönchberger nun schon seit 25 Jahren und dieser Spaß an den Rollen ist spürbar und macht den Erfolg aus.
Die Einträge im Gästebuch im Internet verdeutlicht, dass die Gäste nicht nur „von do“ (wie einer geschrieben hat) sind, sondern auch aus Frankfurt, Gießen oder Salmtal kommen – um nur einige zu nennen.
Kompliment zur gelungenen Internetseite, wo man nicht nur viele Bilder, sondern auch die Steckbriefe der Darsteller findet und über Blogs immer das Neueste erfahren kann.
Der Regisseur Reinhold Keller ist ein Garant für ausverkaufte Theatervorführungen und holt aus seinen Schauspielern mit seiner mitreissenden Art die letzten Reserven heraus wenn es ums Küssen, Schlagen, Tanzen oder einfach Sprechen und Spielen geht. Er ist die Seele der Theatergruppe und die spiegelt sich im Spiel der ganzen Truppe wieder.
Und neben dem Spaß bei den Aufführungen dient das Ganze auch noch einem guten Zweck, denn mit dem erspielten Erlös wird jedes Jahr eine andere Initiative oder Gruppe beglückt.
Von Worzelkopp zu Gesetzbücher kann ich nur sagen: Ich gratuliere sehr herzlich und freue mich schon auf die nächsten 25 Jahre.
—
Im Mai 1987 wurde unsere Theatergruppe gegründet.
Den Namen „Die Gesetzbücher“ tragen wir, um damit unsere Verbundenheit zur Tradition und Geschichte Mönchbergs hervorzuheben. Deshalb versuchen wir auch stets unsere Theaterstücke mit Mönchberger Gegebenheiten und –Originalen
zu „würzen“.
„Kartenvorverkauf bei Kreativity“
Nur noch ein paar Minuten …. Das Lampenfieber steigt bei allen Spielern. Jetzt heißt es, „Das Kribbeln“ in den Griff zu bekommen…
Doch als der Vorhang aufging und das Publikum uns mit Applaus begrüßte, liefen wir zur Höchstform auf.
Mit Kostüm auf der frisch gestrichenen Bühne proben bringt ein ganz neues, aufregendes Feeling.
Die Premiere rückt immer näher. Am 26. März geht der Vorhang auf und für alle Spieler
heißt es dann,
„Das Kribbeln, genannt Lampenfieber“ in den Griff bekommen
Geht der Vorhang auf und das Publikum begrüßt uns mit Applaus, laufen wir zur Höchstform auf und das Spiel beginnt.
Mit unserem Luststück
haben wir bei 10 Aufführungen im Pfarrheim erfolgreich unserem Publikum zum Lachen gebracht.
Jetzt sind wir umgezogen.
Seit 23.04.2010 heißt es in der VFL-Turnhalle wieder
„Vorhang auf“
Erleben Sie auch im Jahr 2010 einen vergnüglichen Abend mit
den „Gesetzbüchern“ im Pfarrheim oder in der VFL-Halle bei unserem
Lustspiel
Unsere Aufführungstermine in Mönchberg:
Samstag | 06.März.2010 | 20:00 Uhr | Pfarrheim |
Freitag | 12.März 2010 | 20:00 Uhr | Pfarrheim |
Samstag | 13. März 2010 | 20:00 Uhr | Pfarrheim |
Sonntag | 14. März 2010 | 18:00 Uhr | Pfarrheim |
Freitag | 19. März 2010 | 20:00 Uhr | Pfarrheim |
Samstag | 20. März 2010 | 20:00 Uhr | Pfarrheim |
Sonntag | 21. März 2010 | 18:00 Uhr | Pfarrheim |
Freitag | 26. März 2010 | 20:00 Uhr | Pfarrheim |
Samstag | 27. März 2010 | 20:00 Uhr | Pfarrheim |
Sonntag | 28. März 2010 | 18:00 Uhr | Pfarrheim |
Freitag | 23. April 2010 | 20:00 Uhr | VfL-Turnhalle |
Samstag | 24. April 2010 | 20:00 Uhr | VfL-Turnhalle |
Freitag | 07. Mai 2010 | 20:00 Uhr | VfL-Turnhalle |
Samstag | 08. Mai 2010 | 20:00 Uhr | VfL-Turnhalle |
Karten
gibt es ab sofort bei Corinna Hagel im „Kreativity“.
Der Vorhang hat sich geschlossen!
Auch im Jahr 2009 konnten viele einen vergnüglichen Abend mit
den „Gesetzbüchern“ im Pfarrheim oder in der VFL-Halle verbringen bei unserem Lustspiel
Der Vorhang hat sich geschlossen!
Auch im Jahr 2009 konnten viele einen vergnüglichen Abend mit
den
„Gesetzbüchern“ im Pfarrheim oder in der VFL-Halle verbringen bei unserem Lustspiel
Liebes Publikum.
Unsere Theatersaison ist zu Ende.
Danke für Ihren Besuch und vor allem für
Ihre gute Laune und den vielen, vielen Applaus.
Wir werden uns im nächsten Jahr hoffentlich alle Wiedersehen.