Blog

  • 2024:  Mit „Ein Guru für Do-Ping“ geht es weiter.

    2024: Mit „Ein Guru für Do-Ping“ geht es weiter.

    Ein Guru für Do-Ping

    Die Welt von Kfz-Meister Günther Pöppel und seiner Frau Resi ist in Ordnung: Der Betrieb läuft gut
    und Tochter Sandra ist ihr ganzer Stolz.
    Doch an einem Freitagnachmittag wird ihre Alltags-Idylle jäh unterbrochen. Resi‘s verbiesterte
    Schwester Liselotte kommt überraschend zu Besuch und raubt mit ihren bissigen Kommentaren die
    heilige Wochenendruhe.
    Zu alledem sorgt noch das Erscheinen zweier asiatischer Mönche für große Verwirrung. Diese
    behaupten nämlich, dass Günther als Guru für ihre Bruderschaft bestimmt ist …

    Der Kartenvorverkauf im „Kreativity“ hat begonnen (Tel. 09374 2813)

    Aufführungstermine in Mönchberg

    Wochentag Datum Uhrzeit Spielort ics
    Samstag 02. März.2024 20:00 Pfarrheim Premiere
    Sonntag 03. März 2024 18:00 Pfarrheim
    Samstag 09. März 2024 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 10. März 2024 18:00 Pfarrheim
    Freitag 15. März 2024 20:00 Pfarrheim
    Samstag 16. März 2024 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 17. März 2024 18:00 Pfarrheim
    Freitag 22. März 2024 20:00 Pfarrheim
    Samstag 23. März 2024 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 24. März 2024 18:00 Pfarrheim
    Freitag 26. April 2024 20:00 VfL-Turnhalle
    Samstag 27. April 2024 20:00 VfL-Turnhalle
    Freitag 03. Mai 2024 20:00 VfL-Turnhalle
    Samstag 04. Mai 2024 20:00 VfL-Turnhalle
    Samstag 11. Mai 2024 20:00 VfL-Turnhalle
    ░ Termin in Kalender eintragen

    Nicht aus Wikipedia:
    Guru:in -> Das Oberhaupt bzw. spiritueller Führer einer Sekte.
    Da muß Günther „spirituell“ mit „Spirituosen“ verwechselt haben.
    Die „Erlösung“ sucht er mit Bier, Wein, Asbach und Sekt.

  • Vorschau 2022

    Vorschau 2022

    Wir wollen 2022 wieder spielen!

    Die gesamte Truppe der Theatergruppe „Die Gesetzbücher“ fiebert ab sofort den Vorstellungen im nächsten Frühling entgegen. Wir können zwar noch nicht proben, aber bereits im Herbst 2021 sollte das wieder möglich sein. Und die Bühne steht ja immer noch im Pfarrheim!

    Wir hoffen und glauben daran, dass es im März 2022 wieder möglich ist, Theaterabende zu veranstalten. Und das zusammen mit unserem Publikum. Und darauf freuen wir uns und arbeiten auch darauf hin.

    Die Yeti-Jäger
    Aufführungstermine in Mönchberg

    Samstag 19. März 2022 20:00 Pfarrheim Premiere
    Sonntag 20. März 2022 18:00 Pfarrheim

    Samstag 26. März 2022 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 27. März 2022 18:00 Pfarrheim
    Freitag 01. April 2022 20:00 Pfarrheim
    Samstag 02. April 2022 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 03. April 2022 18:00 Pfarrheim
    Freitag 08. April 2022 20:00 Pfarrheim
    Samstag 09. April 2022 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 10. April 2022 18:00 Pfarrheim


    Freitag 06. Mai 2022 20:00 VfL-Turnhalle
    Samstag 07. Mai 2022 20:00 VfL-Turnhalle
    Freitag 13. Mai 2022 20:00 VfL-Turnhalle
    Samstag 14. Mai 2022 20:00 VfL-Turnhalle
    Samstag 21. Mai 2022 20:00 VfL-Turnhalle

    Bezahlte Karten und Gutscheine aus 2020 können dann gegen Neue getauscht werden. Hoffentlich fallen bald die Beschränkungen.

  • Main-Echo / Miltenberg Helau

    Main-Echo / Miltenberg Helau

    7.2.2021 Unser Beitrag zu Fasching virtuell (Main-Echo).

  • Rückblick 2020

    Rückblick 2020

    Dieses Jahr ist schon ein verrücktes Jahr.

    Kurz vor der Premiere mussten wir die Vorstellungen im Pfarrheim absagen. Zu groß war die Gefahr der Ansteckung und Verbreitung des Virus, den ich hier nicht nenne aber weltweit bekannt ist.

    Ein Hoffen auf die Aufführungen in der Turnhalle 2 Monate später zerschlug sich auch. Wenn wir auch gerne unser Publikum vom Alltag und den Beschränkungen abgelenkt hätten so ist und war eine „Kontaktreduzierung“ und somit ein verringertes Risiko wichtiger. Es blieb nur eins: Vorausschauen auf das Jahr 2021.

    Die Zahlen im Sommer brachten einen Funken Hoffnung, dass 2021 wieder mit etwas „Normalität“ gestartet werden kann. Doch die Realität sieht anders aus: Steigende Zahlen, Hotspots, Uneinsichtige…

    Dies lässt den Schluss zu, dass 2021 zumindest in der 1. Hälfte auch noch keine „Normalität“ einkehren wird auch wenn medizinisch ein Fortschritt erzielt wurde.

    Perspektive:

    Vielleicht finden wir „Alternativen“: statt in geschlossenen Räumen einen Event zu den geltenden Hygienevorschriften im Freien durchzuführen.

    Hinter der Bühne:

    Auch die Mitglieder der „Gesetzbücher“ halten sich an die gebotenen Regeln. Geburtstagsfeiern, Besuche, gemeinsames Treffen blieben auf der Strecke und können hoffentlich nach der Pandemie mit Allen und gesund nachgeholt werden. Ein bisschen Trost gab es in der internen WhatsApp-Gruppe der „Gesetzbücher“.

    Spenden:

    Karten von den geplanten Aufführungen 2020 gelten nach wie vor mit Umtauschrecht oder Geld zurück. Wir nehmen sie aber auch gerne als Spenden an.

    Bleibt Gesund und auf ein Wiedersehen vielleicht im nächsten Jahr.

  • Wie geht es weiter?

    Wie geht es weiter?

    Hallo Ihr lieben Gesetzbücher Fans,

    dieses Corona Jahr lief anders – für uns Alle.
    … Monate lange Proben mit viel Gelächter bleiben uns noch in Erinnerung!
    … eine Generalprobe, die wahrscheinlich, zu gut lief!
    … und dann Freitag der 13.März!
    … paar verdrückte Tränen!
    …aber jetzt der Lichtblick!!!!

    Wir freuen uns schon, dass wir im Herbst wieder anfangen zu Proben,

    WIR werden unser Bestes geben, damit das Stück
    alles Vergessen macht, das uns jetzt so ausgebremst hat.

    Euch wollen wir im nächsten Jahr mit
    „Die Yetijäger“ einen unvergesslichen Abend bieten.

    … und wisst ihr was, trotz aller Bestimmungen…
    Den Humor kann uns keiner verbieten!
    In diesem Sinne
    von Herzen
    Eure „Gesetzbücher“

  • Main-Echo Absage der Vorstellungen

    Main-Echo Absage der Vorstellungen

    Theatergruppe „Die Gesetzbücher“ in Mönchberg sagt jetzt auch alle Vorstellungen in der VfL-Turnhalle für 2020 ab

    „Liebe Theaterfreunde,
    leider müssen auch unsere Veranstaltungen in der VfL-Halle in diesem Corona-Jahr ausfallen!
    Aber für das nächste Jahr freuen wir uns schon jetzt, Euch/ Ihnen mit viel Witz und Freude einen unbeschwerten Abend zu bescheren.
    Bis dahin danken wir unseren treuen Zuschauern für die jahrelange Unterstützung!
    Bleibt alle gesund!
    Eure Theatergruppe „Die Gesetzbücher

    PS: Rückgabe der bezahlten Karten für alle Vorstellungen und „Geld zurück“ können zu den Öffnungszeiten im „Kreativity“ in Mönchberg eingetauscht werden. Da dieses Geschäft, wie leider viele andere Geschäfte auch, zur Zeit nicht öffnen darf, bitten wir Sie, mit dem Umtausch bis nach der Corona-Krise zu warten. Es ist auch möglich die Eintrittskarten im nächsten Jahr gegen neue Karten umzutauschen. 

    www.diegesetzbuecher.de“

  • Absage unter meine-news.de

    Absage unter meine-news.de

    Die Theatergruppe „Die Gesetzbücher“ sagen alle Aufführungen im Pfarrheim ab. Der Corona-Virus schlägt auch hier gnadenlos zu!

    Alle Aufführungstermin im Pfarrheim wurden im Zuge der Entwicklung der Corona-Pandemie abgesagt.

    Das betrifft die Aufführungen
    Samstag 14. März 2020 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 15. März 2020 18:00 Pfarrheim
    Samstag 21. März 2020 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 22. März 2020 18:00 Pfarrheim
    Freitag 27. März 2020 20:00 Pfarrheim
    Samstag 28. März 2020 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 29. März 2020 18:00 Pfarrheim
    Freitag 03. April 2020 20:00 Pfarrheim
    Samstag 04. April 2020 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 05. April 2020 18:00 Pfarrheim
    Alle bezahlten Karten können bei „Kreativity“ in Mönchberg zurück gegeben werden.
    „Die Gesetzbücher“, Mönchberg.

  • Kulisse im Pfarrheim

    Kulisse im Pfarrheim

    Wieder ist ein Meilenstein geschafft. Nach diversen Proben auf der „nackten“ Bühne wird ab sofort mit Kulisse geprobt. Nicht nur die Türen zum Auf- und Abgang von der Bühne sind wichtig, sondern auch die Möbel und Aufbauten sind wichtig, um sich an die Platzverhältnisse zu gewöhnen und den Raum voll auszunutzen.

    Jetzt ist noch der Feinschliff, mit Wände streichen, Gardinenstangen und Vorhängen montieren, dran. Die Planungen dazu laufen und anhand Muster wird geprüft, welche Farben am besten dazu geeignet sind.
    Bis zur Generalprobe wird sicher noch einiges ausprobiert.

    Da hat Werner Becker und sein Team ganze Arbeit geleistet. Drei Eingänge, ein Fenster, neue Wandaufteilung konnten am Samstag gemeinsam aufgebaut werden.

    Der große Vorteil auf der fast fertigen Bühne wird sich bei den Proben wieder zeigen. Mit Kulisse können die Bewegungsabläufe, das richtige Timing, die Raumpräsenz besser geprobt werden als wenn sich der Schauspieler die Gegebenheiten nur vorstellen muss.

    Die Aufführungstermine sind: 14;15;21;22;27;28;29 März/ 03;04;05 April im Pfarrheim und 02;08;09;15;16 Mai in der Turnhalle Mönchberg. Termine zum Ausdrucken gibt es hier

  • Vorfreude auf unser neues Stück 2020

    Vorfreude auf unser neues Stück 2020

    Theaterspielen wäre so schön, wenn bloß nicht diese Proben und das Auswendiglernen wäre.

    Mitten im Satz wird man durch den Regisseur gestoppt. „Das war schon gut, aber das machen wir ganz anders“ oder „Nicht singen sondern Stimmlage halten und deutlich sprechen“ oder …
    Ja, so sind die Proben eben. Also kein Zuckerschlecken. Obwohl – was Süßes ist meist schon dabei.

    Das neue Stück macht Fortschritte

    So langsam bekommen wir ein Gefühl für das neue Stück. Die Spielszenen nehmen Formen an und der Textfluß – noch mit Rollenheft – nimmt deutlich zu.
    Aber um was geht es eigentlich?

    Liebe auf den ersten Blick? Urkomische Verwechslung? Aus dem Leben?

    Inhaltsangabe zum Stück „Die Yeti-Jäger“

    Die Pension „Zum strammen Hirsch“ von Evelyn und Ulrich soll verkauft werden. Doch wegen eines lächerlichen Verkaufsangebotes für die Pension und Ulrichs Gefallen an der Volksmusik-Sängerin Marianne Rödel, geraten Evelyn und Ulrich dermaßen in Streit, dass Evelyn ihren Mann rauswirft. In einen Fellteppich eingehüllt, um sich von der nächtlichen Kälte zu schützen, erblickt die Nachbarin den fellteppich-behangenen Ulrich und hält ihn für den sagenumwobenen Yeti. Weil sie denkt, sie wäre einer Sensation auf der Spur, ruft sie sofort beim Fernsehen an und verteilt mit ihrem Handy die Neuigkeit in allen sozialen Netzwerken. Schlagartig wird aus der beschaulichen Pension eine internationale Medienattraktion…

    Regieee Reinhold zeigt wie er die Rolle gespielt haben möchte.

    Die Aufführungstermine sind: 14;15;21;22;27;28;29 März/ 03;04;05 April im Pfarrheim und 02;08;09;15;16 Mai in der Turnhalle Mönchberg. Termine zum Ausdrucken gibt es hier.