Ronny

  • Gesetzbücher sind WIR

    Superstart zur Premiere unseres letzten Luststücks


    „Für immer Disco“ von Andreas Wening.

    Die Theateraufführung für dieses Jahr sind beendet.

    Aber die Proben hatten sich gelohnt.

    2 1/2 Stunden Unterhaltung pur. Das Publikum hat von Anfang an Tränen gelacht. Und so ging es durchweg weiter.
    Vom der Premiere bis zur Deniere war das Publikum begeistert. Ob sie auch eine Platte von den „Glitterboys“ kaufen würden ist aber fraglich.

    Jetzt hat sich der Vorhang für dieses Jahr wieder geschlossen.

    Auch einige Jubilare hatten wie dieses Jahr wieder zu Ehren.

    Bereits über 400 Aufführungen haben wir seit Gründung 1987 aufgeführt. Bei fast allen war Anita Keller mit dabei. Bei der zweiten Aufführung wurde auch sie für 400 x Bühnenpräsenz geehrt.


    Von Anfang an dabei aber nicht bei jedem Stück.
    Alexandra Seufert brilliert auch in ihrer 350 Aufführungen und geht in ihre Rolle auf. Da haben sich die Proben wieder gelohnt. Apropo „Proben“: Wer eine komplette Rolle innerhalb von 2 Tagen lernt weil sie Ersatzweise eingesprungen ist, den bringt so schnell nichts aus der Ruhe.


    Bereits am Freitag erwartete Gebhard seinen 400sten Bühnenauftritt. Dies war im Bericht vom Main-Echo für dieses Wochenende angekündigt. Doch „erstens“ kommt es anders und „zweitens“ als man denkt.
    Erst konnte Werner Becker, völlig überrascht, am Samstag zu seinem 300. Bühnentag-Jubiläum bei der Schlußaufstellung geehrt werden. Sonntags wurde dann auch Gebbi für 100 Aufführungen mehr mit einem kleinen Präsent belohnt.


    Völlig überrascht war auch Ludwina

    Ein paar Aufführungen später war es bei Ronald Reinfurt auch soweit. 350 mal Bühnenpräsenz, vorwiegend hinter der Bühne als Licht- und Tontechniker aktiv, wurde er auch für die Pflege der Internetpräsenz der „Gesetzbücher“ geehrt.


    Nicht nur runde Jubiläum sind erwähnenswert. Wenn einer 275 Aufführungen für „Rund machen“ geehrt wird, dann kann es nur einer sein. Normal weiß er was auf der Bühne abläuft. Aber an der 13. Vorstellung ließ er sich das Ruder aus der Hand nehmen. Völlig überrascht war unser Regieee Reinhold Keller und nahm die Überraschung gerne an.


    Und das Ende ist noch nicht erreicht. 25 Jahre( 1/4 Jahrhundert), nicht auf der Bühne aber genau so wichtig: Ulrike Goihl im Service sorgt nicht nur für das leibliche Wohl des Publikum sondern auch für unser Wohl. Die Häppchen in der Turnhalle sind im weiten Umkreis bekannt und wir sind uns nicht sicher ob das Publikum wegen dem Luststück oder wegen den Leckereien kommen.

    Externe Berichte: Main-Echo v.10.04 Meine-News v. 30.03 ; Main-Echo v. 24.03 ; Meine-News v. 16.02 Wochenblatt v. 13.02 ;

  • Für immer Disco

    Für immer Disco

    So mancher Ehemann mag ja ein dunkle Geheimnis in seiner Vergangenheit aufweisen aber das von Frank Hischfeld ist schon besonders. Disco-Star in den 80-ern! Gemeinsam mit seinem Kumpel Bodo Käseberg war er als „Glitter-Boy“ die Billig-Version auf „Modern Talking“.
    Die ehrgeizige Event-Managerin Regina Rautenschlegel, will das zerstrittene Gesangs-Duo auf eine lukrative Revival-Tournee schicken.
    Doch wie so oft in der Welt des Disco-Fieber ist manches doch mehr Schein als Sein und endet mit bösen Erwachen.

  • Meine-News vom 16.02.2019

    Meine-News vom 16.02.2019

    „Die Gesetzbücher“: Theater in Mönchberg von März bis Mai 2019

    Komödie „Für immer Disco“ von Andreas Wening

    „Die Gesetzbücher“: Theater in Mönchberg von März bis Mai 2019 Komödie „Für immer Disco“ von Andreas Wening

    Mönchberger Theatergruppe spielt die Komödie „Für immer Disco“

    Auch in diesem Jahr stehen die Akteure der Theatergruppe „Die Gesetzbücher“ im Mönchberger Pfarrheim und in der VfL-Turnhalle auf der Bühne mit dem lustigen und amüsanten Stück „Für immer Disco“ von Andreas Wening.
    Zum Inhalt: So mancher Ehemann mag ja ein Geheimnis in seiner Vergangenheit aufweisen, aber das von Frank Hirschfeld ist schon besonders. Er war Disco-Star in den 80-Jahren. Seine Familie weiß aber nichts davon. Gemeinsam mit seinem Kumpel Bodo Käseberg waren sie die „Glitter Boys“ – eine Billigversion von „Modern Talking“. Eine ehrgeizige Event-Managerin (Regina Rautenstengel) will das Gesangsduo nun wieder auf eine lukrative Revival-Tournee schicken. Doch wie so oft in der Welt des Disco-Fiebers ist manches doch mehr Schein als Sein.
    Termine im Pfarrheim: Sa, 23.3. / So, 24.3. / Sa, 30.3. / So, 31.3. / Fr, 5.4. / Sa, 6.4. / So, 7.4. / Fr, 12.4. / Sa, 13.4. / So, 14.4. Sonntags 18:00 Uhr sonst 20:00 Uhr.
    Termine in der VfL-Turnhalle: Fr, 3.5. / Sa, 4.5. / Fr, 10.5. / Sa, 11.5. / Fr, 17.5. jeweils 20:00 Uhr
    Der Vorverkauf beginnt am 21. Februar 2019 bei „Kreativity“, Aschaffenburger Str. 4, Mönchberg; Tel. 09374 / 2813

  • Wochenblatt vom 13.02.2019

    Wochenblatt vom 13.02.2019

    Mönchberger Theatergruppe spielt die Komödie „Für immer Disco“

    Auch in diesem Jahr stehen die Akteure der Theatergruppe „Die Gesetzbücher“ im Mönchberger Pfarrheim und in der VfL-Turnhalle auf der Bühne mit dem lustigen und amüsanten Stück „Für immer Disco“ von Andreas Wening.

    Zum Inhalt: So mancher Ehemann mag ja ein Geheimnis in seiner Vergangenheit aufweisen, aber das von Frank Hirschfeld ist schon besonders. Er war Disco-Star in den 80-Jahren. Seine Familie weiß aber nichts davon. Gemeinsam mit seinem Kumpel Bodo Käseberg waren sie die „Glitter Boys“ – eine Billigversion von „Modern Talking“. Eine ehrgeizige Event-Managerin will das Gesangsduo nun wieder auf eine lukrative Revival-Tournee schicken. Doch wie so oft in der Welt des Disco-Fiebers ist manches doch mehr Schein als Sein.

    Termine im Pfarrheim: Sa, 23.3. / So, 24.3. / Sa, 30.3. / So, 31.3. / Fr, 5.4. / Sa, 6.4. / So, 7.4. / Fr, 12.4. / Sa, 13.4. / So, 14.4. Sonntags 18:00 Uhr sonst  20:00 Uhr.

    Termine in der VfL-Turnhalle: Fr, 3.5. / Sa, 4.5. / Fr, 10.5. / Sa, 11.5. / Fr, 17.5. jeweils 20:00 Uhr

    Der Vorverkauf beginnt am 21. Februar 2019 bei „Kreativity“, Aschaffenburger Str. 4, Mönchberg; Tel. 09374 / 2813

  • Count Down zur Premiere

    Nur noch ein paar Proben, dann ist es soweit

    „Für immer Disco“ von Andreas Wening.

    Inhaltsangabe
    So mancher Ehemann mag ja ein dunkles Geheimnis in seiner Vergangenheit aufweisen, aber das von Frank Hirschfeld ist schon besonders: Disco-Star in den 80-ern! Gemeinsam mit seinem Kumpel Bodo Käseberg war er als ‚Glitter-Boy‘ die Billig-Version auf ‚Modern Talking‘.
    Die ehrgeizige Event-Managerin Regina Rautenstengel, will das zerstrittene Gesangs-Duo auf eine lukrative Revival-Tournee schicken.
    Doch wie so oft, in der Welt des Disco-Fiebers, ist manches doch mehr Schein als Sein und endet mit bösem Erwachen.


    Hier sind die Aufführungs-Termine

    ☶ Datum◔ Uhr≡ Aufführungsort
    Samstag 23. März 201920:00Pfarrheim Premiere
    Sonntag 24. März 2019 18:00 Pfarrheim
    Samstag 30. März 2019 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 31. März 2019 18:00 Pfarrheim
    Freitag 05. März 201920:00Pfarrheim
    Samstag 06. April 2019 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 07. April 2019 18:00 Pfarrheim
    Freitag 12. April 2019 20:00 Pfarrheim
    Samstag 13. April 2019 20:00 Pfarrheim
    Sonntag 14. April 2019 18:00 Pfarrheim
    Freitag 03. Mai 2019 20:00 VfL-Turnhalle
    Samstag 04. Mai 2019 20:00 VfL-Turnhalle
    Freitag 10. Mai 2019 20:00 VfL-Turnhalle
    Samstag 11. Mai 2019 20:00 VfL-Turnhalle
    Freitag 17. Mai 2019 20:00 VfL-Turnhalle

    Karten für die Aufführungen gibt es ab 21.02. im Vorverkauf beiKreativity Mönchberg“

    Eine erste Einleitung zum Stück von unserem Spielleiter findest du hier.

    Externe Berichte: Wochenblatt v. 13.02.; Meine-News v. 16.02

  • Kopf

    Im Mai 1987 wurde unsere Theatergruppe gegründet. Den Namen „Die Gesetzbücher“ tragen wir, um damit unsere Verbundenheit zur Tradition und Geschichte Mönchbergs hervorzuheben. Deshalb versuchen wir auch stets unsere Theaterstücke mit Mönchberger Gegebenheiten und –Originalen zu „würzen“.

     

  • Endlich geht es weiter. Vorschau

    „Für immer Disco“ von Andreas Wening

    Wir fiebern bereits jetzt der Premiere Ende März 2019 entgegen.

    In den kommenden Proben wird das Stück geformt und dabei soll der bereits gelernte Text sich durch freies Sprechen verfestigen.
    Dadurch kann mehr die Körpersprache der einzelnen Rollen vertieft und ausgefeilt werden.

    Wir fiebern bereits jetzt der Premiere Ende März 2019 entgegen.


    Die Aufführungstermine 2019 sind hier abrufbar. Der Karten-Vorverkauf beginnt am 21.02. bei „Kreativity Mönchberg


  • Unser neues Stück 2019.

    Endlich geht es weiter. Das neue Theaterstück für 2019 steht fest:

    „Für immer Disco“ von Andreas Wening

    Die Proben dazu haben im Pfarrheim endlich begonnen.
    Die lange Sommerpause ist vorbei und bereits bei der Leseprobe haben wir uns vor lachen gebogen.

    Die Aufführungen sind wieder Ende März 2019 bis Mitte Mai geplant.
    Alle sind wieder dabei.

    In den kommenden Proben wird das Stück geformt und dabei der Text gelernt.
    Danach, spätestens im neuen Jahr, wird das Textheft weggelegt und die einzelnen Rollen vertieft und ausgefeilt.

    Wir fiebern bereits jetzt der Premiere Ende März 2019 entgegen.

    Die Aufführungstermine 2019 sind hier abrufbar. Der Vorverkauf beginnt am 21.02. bei „Kreativity Mönchberg

  • Spendenübergabe 2018

    Spendenübergabe 2018

    >>Gesetzbücher<< spenden für Sanierung der Wendelinuskapelle

    Theatergruppe: Auch VfL Mönchberg erhält Scheck

    Mönchberg. Auch in diesem Jahr sorgen die Mönchberger „Gesetzbücher“ wieder mit großzügigen Spenden dafür, dass das sportliche, das kirchliche und das kulturelle Leben in der Marktgemeinde gestärkt wird.
    Mehr als 2600 begeisterte Besucher hatten in 15 Aufführungen von „Castinglust und Rollenfrust“ im Frühjahr dafür gesorgt, dass die „Gesetzbücher“ insgesamt 13 000 Euro spenden können: Kassier Udo Seufert überreichte am Dienstagabend vor der Wendelinuskapelle 9700 Euro an die Kirchenstiftung der Pfarrgemeinde und 3300 Euro an den VfL Mönchberg. Für den Sportverein verriet Martin Roob, dass man die
    Summe als Zuschuss nutzen will, um die Halle mit einer dimmbaren LED-Beleuchtung auszustatten – eine „Aufrüstung“, die bei den nächsten Auftritten dann auch den Akteuren der „Gesetzbücher“ zugute kommen soll.
    Die 9700 Euro an die Pfarrgemeinde sollen in den Topf zur dringend nötigen Restaurierung der Wendelinuskapelle fließen. Dort befinden sich nun rund 70 000 Euro, mit denen beispielsweise die Decken gesichert und die Holzwürmer in den alten Balken der Empore bekämpft werden sollen. Rund ein Jahr ist die 
    schöne Barockkapelle nun schon geschlossen, ein Bau des bekannten Baumeisters Johann Martin Schmitt
    aus Miltenberg aus dem Jahr 1744.

    Hoffen auf Diözese

    Die Mönchberger würden unter der tatkräftigen Leitung von Pfarrer
    Franz Leipold lieber heute als morgen loslegen, um mit dem Geld aus der Kirchenstiftung die Kapelle innen und außen zu restaurieren und der Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen. Das Problem: Die Diözese spielt noch nicht so ganz mit. Aus dem Bischöflichen Bauamt kam der Hinweis, dass man zwar mit der Außenrenovierung beginnen könne, dass aber der „pastorale Bedarf“ nicht groß genug sei, um auch das Innere der Barockkapelle so zu sanieren, dass sie für Gläubige aus Nah und Fern wieder offen stehen kann. 
    So mancher in Mönchberg hofft nun, dass die neue Spende von fast 10 000 Euro einen Sinneswandel in Würzburg hervorruft. Immerhin beweist auch das Engagement der Theatertruppe, wie wichtig den Mönchbergern „ihre“ Kapelle an der Straße nach Schmachtenberg ist. Ganz sicher ist auch die Innenausstattung
    Etwas anderes steht schon fest: Theaterfreunde dürfen
    sich auch 2019 wieder auf beste Unterhaltung durch die „Gesetzbücher“ freuen, denn die Proben zum neuen Stück „Für immer Disco“ haben diese Woche begonnen.

    Heinz Linduschka

  • Die Proben für unser Stück 2019 haben begonnen.

    Endlich geht es weiter. Das neue Theaterstück für 2019 steht fest:„Für immer Disco“ von Andreas Wening

    Die Proben dazu haben im Pfarrheim endlich begonnen.
    Die lange Sommerpause ist vorbei und bereits bei der Leseprobe haben wir uns vor lachen gebogen.

    Die Aufführungen sind wieder Ende März 2019 bis Mitte Mai geplant.
    Alle sind wieder dabei.

    In den kommenden Proben wird das Stück geformt und dabei der Text gelernt.
    Danach, spätestens im neuen Jahr, wird das Textheft weggelegt und die einzelnen Rollen vertieft und ausgefeilt.

    Wir fiebern bereits jetzt der Premiere Ende März 2019 entgegen.

    Die Aufführungstermine 2019 sind hier abrufbar.