Auto gut – alles gut

Verfasst von

in Kategorie

Ulli, Junggeselle, liebt das Leben und die Frauen. Vor drei Monaten ist er mit Sonja, der Tochter seines Nachbarn Herbert, zusammen gekommen. Da Herbert aber nichts von Ulli hält, verheimlichen sie ihre Beziehung vor ihm. Nun stellt sich aber heraus, daß der halbe Ort schon von der heimlichen Liebelei weiß. Deshalb wäre es an der Zeit dieses auch Herbert schonend beizubringen. Dies ist allerdings leichter gesagt als getan. Die zündende Idee kommt, nachdem sich herausstellt, dass Ulli mit dem Vorstandsvorsitzenden des Autokonzerns von Herberts Lieblingsauto verwandt ist und einmal dessen Vermögen erben wird. Sofort wird eine Willkommensparty für die Tante, die Ulli besuchen will, organisiert. Zu dieser Feier wird auch die Nachbarschaft eingeladen. Dabei soll dem Herbert die Beziehung zwischen Ulli und Sonja, schmackhaft gemacht  werden. . .

Die gespielten Rollen bei uns:

Herbert Feuerlein / Autofanatiker und VW-Käfer Fan
Darsteller: Gebhard Motzel
Simon / Kumpel von Ulli
Darsteller: Reinhold Keller
Alma Feuerlein / Seine Frau
Darsteller: Alexandra Seufert
Regina / Bekante von Ulli
Darsteller: Corina Öhrlein
Giesela Fröhlich / Nachbarin
Darsteller: Anita Keller
Sonja Feuerlein / Ihre Tochter
Darsteller: Nadine Nuhn
Ulli Ramscher / Nachbar und heimlicher Freund von Sonja
Darsteller: Marco Motzel
Ursula Winterkorn / Tante von Ulli
Darsteller: Michaela Goihl
Egon Müller / Autokäufer
Darsteller: Udo Seufert
Michael / vom Designstudio
Darsteller: Erich Österlein
Schorsch / Postbote
Darsteller: Mike Grün
Souffleuse /
Darsteller: Ludwina Weis
Technik /
Darsteller: Ronald Reinfurt
Frisur & Maske / mit Maria Stauder
Darsteller: Helga Becker
Service /
Darsteller: Ulrike Goihl

Andere Beiträge

Aufführung im Jahr 2014
Auto gut – alles gut:

Regie: Reinhold Keller
Autor: Claudia Ott (bearbeitet von Anita Keller)
Orginaltitel:
Videoclip:

Das schrieb die Presse!

Main-Echo 19.07.2014:


Main-Echo vom 07.04.2014:


Main-Echo vom 26.02.2014:


Wochenblatt vom 13.03.2014:


Main-Echo vom 09.01.2014: