Wohnverhältnisse … die etwas andere WG

Verfasst von

in Kategorie

Wotan ist geschockt. Seine Frau Sylvia ist weg – hat ihn verlassen.
Sohn Benjamin hat nichts Besseres zu tun, als ihn einfach in eine Hausgemeinschaft mit drei völlig unbekannten Damen einzuquartieren. Und die Damen lassen sich auch nicht lange bitten: Schnell nehmen Emily, Ella und Elke ihn mitsamt ihrer kuriosen Ideen in Beschlag. So beginnt ab jetzt für Wotan ein lustiger Rausch auf der Überholspur des Lebens. Diese Wandlung lässt bei seiner Frau Sylvia jedoch plötzlich den eigentlich tot geglaubten, weiblichen Jagdinstinkt wieder lebendig werden. Sie beschließt, sich ihren Mann zurückzuholen! Doch wie kann das gelingen, ohne am Ende als Verliererin dazustehen? Genießen Sie also von nun an den erfinderischen Ehrgeiz einer zu allem entschlossenen Ehefrau in einer quirligen Wohngemeinschaft

Die gespielten Rollen bei uns:

Sylvia Steller / seine Noch-Ehefrau
Darsteller: Renate Miltenberger
Elke / Mieterin in der Wohngemeinschaft
Darsteller: Alexandra Seufert
Wotan Steller / Neuer Mieter in der Wohngemeinschaft
Darsteller: Gebhard Motzel
Emily / Mieterin in der Wohngemeinschaft
Darsteller: Corina Öhrlein
Ella / Mieterin in der Wohngemeinschaft
Darsteller: Anita Keller
Benjamin Steller / Sohn von Wotan und Sylvia
Darsteller: Fabius Löffler
Herr Schaller / Vermieter
Darsteller: Marco Motzel
Ulf Petzold / Elektriker
Darsteller: Erich Österlein
Regie /
Darsteller: Udo Seufert
Soufleuse /
Darsteller: Ludwina Weis
Kamera / Sascha Abb
Darsteller: Sascha-Abb
Maske /
Darsteller: Eva Bauer
Maske /
Darsteller: Maria Stauder
Technik /
Darsteller: Ronald Reinfurt
Helferlein /
Darsteller: Michaela Goihl
Service /
Darsteller: Ulrike Goihl
Kasse / Anna Seufert
Darsteller: Anna Seufert
Kasse / Annika
Darsteller: Annika Fuchs

Andere Beiträge

Aufführung im Jahr 2017
Wohnverhältnisse … die etwas andere WG:

Regie: Udo Seufert
Autor: Bernd Spehling (bearbeitet von Anita Keller)
Orginaltitel: Resturlaub im Ladyhort
Videoclip:

Das schrieb die Presse!

Main-Echo vom 04.08.2017:


Bläädle: KW21/2017 (Nr. 10. Vom 26.5.2017) vom VfL:


Gemeindeblatt vom 12.05.2017:


Main-Echo vom 19.03.2017:


Main-Echo vom 15.02.2017: