24. Dezember 1987

  • Erich Österlein

    Erich Österlein

    Ja, ja stille Wasser sind tief, denn er hat es faustdick hinter den Ohren, denn wenn er loslegt, spielt er einfach super.
    Egal, ob als Penner, Oppa, Amor, oder schottischer Geist seine Mimik und sein trockener Humor läßt aus jeder Rolle etwas ganz Besonderes werden.
    Auch auf Geburtstagfeiern überrascht er uns immer wieder mit seinen selbst einstudierten Sketchen.
    Durch seine handwerkliche Begabung ist der schwierige Bühnenaufbau halb so schwer.

  • Eleonore Knapp

    Eleonore Knapp

    Wenn sie die Bühne betrat, war Schluß mit lustig.
    Mit ihrer unverwechselbaren Mimik riss sie das Publikum mit und hatte die Lacher auf ihrer Seite.
    Auch sie hatte schon lange vor den Gesetzbüchern auf der Bühne ihren Schabernak getrieben und hat eine ernste Rolle in eine urkomische Rolle verwandelt.
    Sie hatte immer den Schalk in ihren Augen und konnte ihre Rolle schon auswendig wenn wir mit den Proben begannen.

    Wir trauern um

    *10.08.1944 / +21.09.2015

     

  • Anita Keller

    Anita Keller

    Das Herz unserer Gruppe bringt unsere Theaterstücke so in Form, dass keine Langeweile aufkommt. Sie kennt jedes Kleidungsstück in unserem Fundus und wo es hängt. Mit ihren tollen Ideen, ihrer Begeisterung und Liebe für’s Detail lebt sie das Theater und reißt uns alle mit. Offen und neugierig für alles Neue wird es nie langweilig in ihrer Gegenwart.

    [abs].

     

  • Alois Miltenberger

    Alois Miltenberger

    Unser ältestes Mitglied konnte man mit nichts aus der Ruhe bringen, denn seine Enkelchen hielten ihn fit. Das größte Bärlauchreservat in seinem Garten war im Frühjahr sehr begehrt.
    Als „Berufsnikolaus“, Schuster, Elektriker und Schreiner war er sehr vielseitig und hatte wie alle rüstige Rentner „keine Zeit“.

    Wir trauern um

    *10.08.1944 / +21.09.2015