
Anita Keller hat als Erste die 450. Aufführung erreicht.

Das war der Hammer! Und für ein Laientheater ein Meilenstein.
Anita Keller hatte am Samstag ihren 450. Auftritt auf der Bühne der Gesetzbücher in der VfL-Kultur und Sporthalle in Mönchberg. Sie wurde damit am Ende der Vorstellung überrascht und geehrt. Die Zuschauer im vollbesetzten Saal feierten diesen Anlass mit Standing Ovations. Für alle Mitspieler und natürlich für sie selbst war das ein Gänsehaut-Moment.
Udo Seufert hatte für sie eine kleine Laudatio vorbereitet. Dabei beschrieb er ihr Wirken in und für die Theatergruppe in Reimen.
Seit der Gründung der „Gesetzbücher“ im Jahre 1987 war Anita immer und bei jeder Aufführung Teil des Ensembles.
Sie ist die Person, welche die Stücke aussucht und dann textlich an die Mönchberger Gegebenheiten anpasst. Dabei werden die Figuren schon so angelegt, dass bei den Aufführungen ein rundes Bild entsteht. Sie besorgt Requisiten und kümmert sich um das Bühnenbild. Kostüme werden von ihr erfunden und hergestellt. Sie kennt den gesamten Fundus und hat sofort die Ideen, wenn ein Kostüm benötigt wird.
Es ist ein Glück für die Theatergruppe, dass sie mit ihren Talenten so viel organisiert, regelt, voran geht, optimiert, verbessert und somit ein Eckpfeiler für das jährliche Gelingen der Aufführungen ist.
Sie ist beim Spiel schon in viele Rollen und Charaktere geschlüpft. Wenn man auf die Homepage der „Gesetzbücher“ schaut und dann Anita bei „Spieler/Akteure“ auswählt, so erfährt man alles über ihre Rollen.
Für dieses Jahr ist die Theatersaison in Mönchberg beendet. Aber sie kümmert sich schon wieder um das nächste Stück für 2026 …

